Sportmedizin
Ein interdisziplinäres Team des Spitals Männedorf steht Sportlerinnen und Sportlern zur Seite. Bei Sportverletzungen, aber auch wenn es darum geht, die Leistungsfähigkeit abzuklären, zu erhalten und zu steigern.

Leitender Arzt
Dr. med. Mathias Völlink
Die Therapie von Verletzungen und Überlastungen und damit die Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit ist ein Teilgebiet der Sportmedizin. Andere Gebiete befassen sich mit der Wahrung der Gesundheit der Aktiven. Dazu gehören beispielsweise präventiv ausgerichtete sportmedizinische Untersuchungen, die Beratung und Betreuung von Sportlern sowie die Leistungsdiagnostik.
Wir im Spital Männedorf richten unser Angebot an alle Sporttreibenden. Unser Ziel ist es, allen Verletzten eine gute und umgehende Diagnose zu liefern, die Therapie zu koordinieren und die sportbegeisterten Patienten auf dem Weg zur alten und wenn möglich sogar noch besseren Leistung zu begleiten.
Unser Leistungsspektrum
Unser Leistungsangebot umfasst Eingriffe bei folgenden Organen:
- Sportorthopädie, Unfallchirurgie bei Verletzungen oder Überlastungen des gesamten Bewegungsapparates
- Sportmedizin bei Leistungsverminderung aufgrund Beeinträchtigungen von Herz, Lunge oder Infekten (EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktionstest)
- Präventive Untersuchung zur Vermeidung von Beschwerden oder vor Wiederaufnahme des Sports
- Infiltrationstherapien bei Verletzungen, Überlastungen oder Verschleiss am Bewegungsapparat
- Sportärztliche Untersuchung (SPU) nach Richtlinien von Swiss Olympic
- Sportphysiotherapie
Unser Team
Spezialistinnen und Spezialisten aus den Bereichen: Traumatologie, Orthopädie, Sportmedizin (Klinik für Chirurgie), Physiotherapie, Kardiologie, Pneumologie (Klinik für Innere Medizin)