Neurologie
Der Fachbereich befasst sich mit den Erkrankungen des Nervensystems. Dieses besteht aus dem Gehirn, dem Rückenmark und dem sogenannten peripheren Nervensystem.

Konsiliararzt
PD Dr. med. David Czell
In allen neurologischen Belangen arbeitet das Spital Männedorf eng mit den Neurologen am Zürichsee zusammen, welche innerhalb des Spitals eine eigene Praxis betreiben.
Die Neurologen beschäftigen sich mit der Diagnostik und Therapie der organischen Erkrankung des Nervensystems. Typische Erkrankungen sind Durchblutungsstörungen des Gehirns (z.B. Hirnschlag) oder degenerative Erkrankungen (z.B. Parkinson-Erkrankung, Demenz), Entzündungen des Gehirns wie z.B. Multiple Sklerose, anfallsartige Störungen (z.B. Migräne, Epilepsie), Einklemmungen der Nerven an der Wirbelsäule oder im Verlauf der Extremitäten (z.B. Karpaltunnelsyndrom)
Unser Leistungsspektrum
Wir bieten das umfangreiche Spektrum der neurologischen Diagnostik und Therapie an:
- Klinische neurologische Untersuchung
- Elektrophysiologie (Elektromyographie, Elektroneurographie)
- Visuell evozierte Potenziale (VEP)
- Sensibel evozierte Potentiale (SEP)
- Elektroenzephalographie (EEG, «Hirnstrommessung»)
- Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden Blutgefässe und der Nerven
- Demenzabklärung
- Botulinumtoxin-Sprechstunde
- Schwindelabklärung
- Lumbalpunktion
- Neuropsychologische Testuntersuchungen
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.neurologen-am-zuerichsee.ch
Stroke Unit
Seit Februar 2015 betreibt das Spital Männedorf eine sogenannte Stroke Unit in enger Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Zürich. Eine Abteilung, speziell eingerichtet für die Erstbehandlung von Schlaganfallpatienten.
Unser Team
Wir arbeiten eng mit den Kollegen der Medizin zusammen.