Klinik Hirslanden
Seit 2014 arbeiten das Spital Männedorf und die Klinik Hirslanden erfolgreich in der Radiotherapie zusammen. Patientinnen und Patienten am rechten Zürichseeufer profitieren von hochmoderner Strahlentherapie mit Fachkompetenz auf höchstem Niveau.
Die enge Zusammenarbeit mit der Klinik Hirslanden geht über weitere hochspezialisierte medizinische Bereiche hinaus: 2027 ist in Meilen die Eröffnung der gemeinsamen «Ambulanten Klinik Meilen» im Beugenhof geplant – einem wichtigen zukünftigen Zentrum der ambulanten Versorgung am rechten Zürichseeufer.
Universitätsklinik Balgrist
Dank der Kooperation zwischen dem Spital Männedorf und der Universitätsklinik Balgrist profitieren Patientinnen und Patienten am rechten Zürichseeufer von wohnortnaher hochspezialisierter Medizin in der Wirbelsäulenmedizin (seit 2023) sowie in der Orthopädie und Traumatologie (seit 2024). Die neue «Klinik für Orthopädie & Traumatologie Balgrist – Spital Männedorf» bietet einfachen Zugang zu Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation auf universitärem Niveau.
Spital Uster
Seit April 2025 bündeln die Spitäler Männedorf und Uster ihre Expertise in der Gynäkologie und Geburtshilfe unter einer gemeinsamen ärztlichen Leitung. Die enge Zusammenarbeit stärkt die Qualität, schafft Synergien und sorgt für eine nachhaltige medizinische Betreuung in der gesamten Region. Mit der neu gegründeten Frauenklinik Zürich Ost entsteht eine der grössten Frauenkliniken im Kanton Zürich – ein zukunftsweisendes Projekt.
Universitätsspital Zürich
Seit vielen Jahren besteht eine enge Kooperation mit dem Universitätsspital Zürich in den Bereichen Onkologie, Hämatologie und Pathologie.
Weitere Partnerschaften
Uroviva
Dank der Kooperation mit dem Uroviva-Netzwerk profitieren Patientinnen und Patienten der Region von einer umfassenden, wohnortnahen urologischen Versorgung. Das erfahrene Uroviva-Team bietet im Spital Männedorf rund um die Uhr das gesamte Spektrum moderner Urologie an.
Belegärztinnen und Belegärzte
Neben Uroviva wird unser Team durch weitere Belegärztinnen und Belegärzte in den Fachbereichen HNO, Urologie, Orthopädie, Gynäkologie, plastische Chirurgie und weiteren Disziplinen kompetent ergänzt.
Konsiliarärztinnen und -ärzte
Wenn wir in einem Fachgebiet selber nicht über die notwendige Erfahrung verfügen oder unsere Teams mit zusätzlichen Ressourcen unterstützen wollen, integrieren wir Spezialistinnen und Spezialisten in unsere Organisation, die selbständig in einer eigenen Praxis oder Organisation arbeiten.
Hapmed
Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Hausärztinnen und Hausärzten der Region und haben uns mit dem Netzwerk der Hausärztinnen und Hausärzte am Pfannenstiel (Hapmed AG) in einer Trägergemeinschaft zusammengeschlossen. Damit wollen wir eine hochwertige, medizinische Grundversorgung am rechten Zürichsee-Ufer und der Region Pfannenstiel sicherstellen. Ein wichtiges Anliegen dieser Kooperation ist, die Grundversorgung durch die Hausärzte langfristig zu gewährleisten, indem zum Beispiel in Aktionärsgemeinden Gemeinschaftspraxen aufgebaut werden.