Intensivmedizin
Wenn Patienten nach einer grösseren Operation oder bei einer schweren Erkrankung eine intensive Behandlung und Überwachung benötigen, kommen sie auf unsere interdisziplinäre Intensivstation. Hier betreuen wir jährlich über 600 Patientinnen und Patienten.

Stv. Chefärztin
Dr. med. Katharina Marquardt
Unsere Intensivstation ist eine von der schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) anerkannte Station der Kategorie C mit Möglichkeit auf Ausbildung von Assistenzärzten und Pflegefachkräften.
Die Station verfügt über sieben modern ausgestattete Behandlungsplätze. Neben der medizinisch fachlich kompetenten Betreuung der Patienten legen wir grossen Wert auf zwischenmenschliche Zuwendung, ethische Betreuungsansätze und den Miteinbezug der Vertrauenspersonen.
Unser Leistungsspektrum
- 7 Betten / 1 Besprechungszimmer
- Überwachung und Behandlung von Patienten nach grossen chirurgischen Eingriffen
- Komplexe intensivmedizinische Behandlung bei Schwerkranken
- Invasive und nichtinvasive Beatmung
- Nierenersatzverfahren (Dialyse)
- Lysebehandlung bei Herzinfarkt, Hirninfarkt und Lungenembolien
- Elektrokardioversionen bei Herzrhythmusstörungen
- Telemetrie mit der Möglichkeit der Herzrhythmusüberwachung von Patienten auf Normalstationen
Bei schwierigen Behandlungen, wie beispielsweise auf dem Gebiet der Infektiologie arbeiten wir eng mit den Spezialisten des Universitätsspitals Zürich zusammen.
Unser Team
Sechs Fachärztinnen und Fachärzte für Intensivmedizin und Pflegefachpersonen mit Zusatzausbildung garantieren mit ihrer Kompetenz eine optimale Betreuung und konstante Überwachung der Patienten.