Urologie
Die Urologie beschäftigt sich mit Krankheiten und Funktionen der Organe des Harntraktes bei Frau und Mann und der äusseren Genitalien beim Mann. Bei den Krankheiten haben vor allem Steinleiden, Tumore, Infektionen aber auch Erektionsprobleme und Fragen der Fruchtbarkeit Bedeutung.

Belegarzt
PD Dr. med. Moritz Braun

Belegärztin
Dr. med. Lilian Dornonville de la Cour
Am Spital Männedorf werden sämtliche urologischen Krankheiten behandelt. Die Patientinnen und Patienten profitieren dabei von der engen Zusammenarbeit der verschiedenen Fachspezialisten, moderner Medizintechnik und einer 365 Tage im Jahr gewährleisteten Versorgung.
Krankheitsbilder und Symptome
Von urologischen Krankheiten sind sowohl Männer als auch Frauen betroffen:
Krankheitsbilder bei Mann und Frau:
- Blut im Urin
- Nierensteine
- Harnwegsinfektionen
- bösartige Tumore der Nieren und Harnblase
- Harninkontinenzbeschwerden
Krankheitsbilder beim Mann:
- Prostatavergrösserung und Blasenentleerungsstörungen
- Prostatakrebs
- Hodenbeschwerden (Entzündungen, Vergrösserungen, Krebs)
- Peniserkrankungen (Vorhautverengung, Penisverkrümmung)
- Erektionsprobleme
365 Tage kompetent umsorgt
Die Uroviva-Praxis am Spital Männedorf behandelt urologische Patientinnen und Patienten vor Ort gemeinsam mit weiteren Spezialisten aus externen Praxen. Dieses Belegarztsystem bringt verschiedene Vorteile mit sich:
- ausschliessliche Behandlung durch Spezialisten mit urologischer Facharztausbildung
- den Patientinnen und Patienten, der Notfallstation und anderen Abteilungen des Spitals steht an 365 Tagen im Jahr urologische Fachkompetenz zur Verfügung
- zeitgemässe Medizintechnik (z.B. DaVinci®-Operationsroboter) steht zur Verfügung
Moderne Technik nutzen
Nebst dem fachlichen Know-how trägt am Spital Männedorf auch die moderne Medizintechnik zur hohen Behandlungsqualität bei: In den modernen Operationssälen wird ein DaVinci®-Operationsroboter der neuesten Generation eingesetzt, mit dem höchst präzise und schonende urologische Operationen durchgeführt werden. Zusätzlich steht für die zeitgemässe Nierensteintherapie ein Holmium:YAG-Laser zur Verfügung. Damit können vor Ort praktisch alle Formen von Nierensteinen effizient und erfolgreich behandelt werden.