Dr. sc. med. Philipp Neidenbach
Postgraduales Studium der medizinischen Wissenschaften an der Privaten Universität im Fürstentum Lichtenstein
Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig, Sachsen
Abitur am mathematisch- naturwissenschaftlichen Gymnasium der Maristenbrüder Mindelheim, Bayern
Eidgenössicher Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Promotion: Funktionelle und radiologische Ergebnisse der konservativen Behandlung von proximalen Humerus- und distalen Radiusfrakturen
Assistenzarzt, Schulthess Klinik, Zürich, Obere und Untere Extremitäten; Dr. med. H.-K. Schwyzer, Dr. med. M. Flury, PD Dr. med. M. Leunig, Dr. med. S. Preiss
Assistenzarzt, Spital Limmattal, Schlieren, Chirurgie und Traumatologie; PD Dr. med. U. Zingg, Prof. Dr. med. O. Schoeb
Project Manager und Medical Advisor AO Foundation, Abteilung für Klinische Forschung, (AO Clinical Investigation and Documentation, AOCID); Dr. med. B. Hanson, PhD
Postgraduales Studium, Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (Medizinische Wissenschaften)
Assistenzarzt, Klinik Gut, St. Moritz, Orthopädie und Traumatologie; Dr. med. J.-P. Ackermann, Dr. med. A. Urfer, Prof. Dr. med. R. Marti
Partner im Gelenkzentrum Zürich, spezialisiert auf Knie- und Hüftchirurgie, Belegarzttätigkeit in der Privatklinik Bethanien und im Spital Männedorf
Oberarzt, Schulthess Klinik, Zürich, Hüft – und Kniechirurgie; Prof. Dr. med. Michael Leunig, Dr. med. Stefan Preiss
Oberarzt, Spital Limmattal, Schlieren, Klinik für Orthopädie; Dr. med. Thomas Hug
Verein der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
- Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
- American Association of Orthopedic Surgery (AAOS)