PD Dr. med. Andreas Thalheimer
Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg, Deutschland
US-amerikanisches Staatsexamen USMLE (Step 2)
Ärztliche Prüfung in Würzburg, Deutschland
Erlangung der Doktorwürde der Med. Fakultät, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland
Erlangung der Venia legendi und Lehrbefugnis für das Fach Chirurgie
Arzt im Praktikum am Pathologischen Institut der Universität Würzburg, Deutschland (Prof. Dr. H.K. Müller-Hermelink)
Wissenschaftlicher Assistent der Chirurgischen Universitätsklinik Würzburg, Deutschland (Prof. Dr. A. Thiede)
Weiterbildungsassistent in der Abteilung Gefäßchirurgie de Universitätsklinik Würzburg, Deutschland (Prof. Dr. Franke)
berufsbegleitendes Studium der Gesundheitsökonomie an der Universität Nürnberg-Erlangen, Deutschland (Abschluss 2012)
Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie der Universitätsklinik Würzburg, Deutschland (Prof. Dr. Germer)
Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie der RoMed Klinik Bad Aibling, Deutschland
Ärztlicher Direktor der Klinik und ordentliches Mitglied des Präsidiums der RoMed Kliniken
- Dozent an der P.E.G.-Akademie München in Fachausbildung „Fachkoordinator
Adipositaszentrum“ - Dozent an der Pflegeschule RoMed Rosenheim sowie in der Fachausbildung
Anästhesiepflege - Studentische Ausbildung, Praktika, Seminare, PJ-Unterricht (an der RoMed Klinik Bad
Aibling, Universitätsklinik Würzburg)
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCh)
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Adipositaschirurgie (CA-ADIP)
- International Federation for the Surgery of Obesity (IFSO)
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Hernienchirurgie (CAH)
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC)
- Vereinigung der Bayerischen Chirurgen
- International College of Surgeons