
Belegarzt
PD Dr. med. Christoph Tausch
Fachtitel
Facharzt für Chirurgie FMH mit Schwerpunkt chirurgische Senologie
Sprachkenntnisse
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
Werdegang
-
Ausbildung
- Medizin Universität Innsbruck 1981-1987
-
Weiterbildung
- Allgemein- und Viszeral-Chirurgie (Krankenhaus Barmherzige Schwestern, Linz) 1989-1994
- Fellowship am Istituto nazionale per lo studio e la cura dei tumori, Milano 1993
- Fellowship am Memorial Sloan Kettering Cancer Center, New York 1997
- GCP-Training Medizin Universität Graz 2002
- Habilitation im Fach Chirurgie an der Medizin Universität Innsbruck 2016
-
Führungstätigkeit
- Bezirkskrankenhaus Reutte/Österreich 1988-1989
- Krankenhaus Barmherzige Schwestern Linz 1989-2003
- Privatpraxis und Belegarzt am Diakonissen Krankenhaus Linz 2003-2008
- Allgemeines Krankenhaus Linz 2006-2008
- Brust-Zentrum Zürich seit 2008
- Belegarzt chirurgische Senologie Spital Männedorf seit 2025
-
Unterrichtstätigkeit
- Krankenpflegeschule Diakonissen Linz 2005-2008
- Medizin Universität Wien 2006-2007
- Workshops der Schweizerischen Gesellschaft für Senologie in Laax 2009 - 2011
- Senologie Diplom seit 2013
- Medizinische Fakultät der Universität Basel seit 2014
-
weitere Tätigkeiten
- 94 peer reviewed papers
- 260 Präsentationen an nationalen und internationalen Kongressen
- Leiter der Arbeitsgruppe Mammakarzinom der ACO (Arbeitsgemeinschaft Chirurgie Onkologie) 1999-2001
- Vorstandsmitglied der ACO 1999-2003
- Vorstandsmitglied der ABCSG (Austrian Breast and Colorectal Study Group) von 1999-2023
- Teilnahme an mehr als 25 Multizenterstudien als PI (unter anderem ABCSG, SAKK, IBCSG, BIG)
- Auditor des Q-Labels für zertifizierte Brustzentren seit 2013
- Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Senologie seit 2014
- Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Senologie seit 2014
- Chairman Brustkrebszentrum Klinik Hirslanden, Zürich seit 2016
- Direktor des Senologie Diploms (Schweizerischen Gesellschaft für Senologie) seit 2017 - 2021
- Advisory Board member der EUBREAST seit 2019
- Coordinating Investigor der internationalen Multicenterstudie VISION I seit 2020
- Auditor für die Deutsche Krebsgesellschaft von 2022 - 2025
- Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Senologie von 2021-2024
- Panelmitglied der «St. Gallen Consensus Conference for early breast cancer 2025» in Wien