 
                        
                    
                Belegarzt
Prof. Dr. med. Pierre-Alain Clavien
Viszeralchirurgie
Tel. +41 43 268 28 80
Spezialisierung
- Komplexe Leber- und Pankreaschirurgie
- Minimal-invasive (laparoskopische und robotergestützte) Pankreas- und Leberchirurgie
- Lebertumore und kolorektale Lebermetastasen (inkl. 2-Stage-Hepatektomie (ALPPS) und Nanoknife)
- Gallenblasenchirurgie, Gallenblasenkrebs und Cholangiokarzinom
- Lebertransplantation und Lebendlebertransplantation (Liver4Life)
- Hochspezialisierte viszeralchirurgische Eingriffe in Zentrums-Zusammenarbeit
Sprachkenntnisse
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
- Spanisch
Werdegang
- 
                        
                            Ausbildung
                        
                        1992 – 1993 
 Fellowship, Bauchspeicheldrüsen- und Leberchirurgie (ASTS-Akkreditierung), Toronto General Hospital und Hospital for Sick Children, Ontario, CAN1989 – 1992 
 Ph.D. program, Institute of Medical Science and Immunology, University of Toronto, Ontario, CAN 1990 Facharzt Chirurgie FMH1983 – 1988 
 Ausbildung zum Facharzt für Chirurgie, Chirurgische Abteilung, Universitätsspital Basel und Genf, CH1982 
 Doktor der Medizin, Medizinische Fakultät Genf, CH 1976 Hochschulabschluss, Hochschule Genf, CH
- 
                        
                            Weiterbildung
                        
                        2023 
 Eigene Praxistätigkeit, Privatklinik Bethanien2015 
 Co-Direktor, Liver4Life, Wyss Zurich Translational Center, Zürich, CH2012 
 Ausserordentlicher Professor, Hôpital Paul Brousse, Paris, F2003 – 2023 
 Leiter, Schweizerisches Hepato-Pankreato-Biliären Zentrum, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsspital Zürich, CH2000 – 2023 
 Professor und Klinikdirektor, Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsspital Zürich, CH1994 – 2000 
 Professor und Direktor, Abteilung für Leberchirurgie und Transplantation, Duke University, NC, USA 1993 Clinical Associate, Lebertransplantation und Hepatobiliäre Chirurgie, Toronto General Hospital und Hospital for Sick Children, Universität Toronto, CAN
- 
                        
                            Mitgliedschaften
                        
                        Member of the National Academy of Medicine, NAM (USA) Académie Nationale de Médecine (F) Académie Nationale de Chirurgie (F) Swiss Academy of Medical Science, SAMW American Surgical Association, ASA European Surgical Association, ESA Royal College of Surgeons of England, FRCS Engl Royal College of Surgeons of Edinburgh, FRCS Ed American College of Surgeons, FACS European Hepato-Pancreato-Biliary Association, EHPBA International Hepato-Pancreato-Biliary Association, IHPBA Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie, SGC