Vom Eintritt bis zum Austritt gut begleitet

Die Diagnostik und Therapie von mehreren miteinander verbundenen medizinischen Problemen ist komplex. Sie erfordert ein spezialisiertes Vorgehen und eine enge Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen.

Akutgeriatrie

Individueller Therapieplan

Die Bestandsaufnahme und sorgfältige Diagnostik ermöglichen den Ärztinnen und Ärzten, einen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele ausgerichteten Therapieplan zu erstellen. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten überprüfen diesen während der gesamten Behandlung und aktualisieren ihn bei Bedarf laufend.

Ablauf einer akutgeriatrischen Rehabilitation

  • Aufnahmeabklärung
    • Behandlung durch ein geriatrisches Team unter altersmedizinischer Leitung
    • Standardisierte geriatrische Bestandsaufnahme bei Behandlungsbeginn
  • Therapie
    • Intensives Therapieprogramm
    • Wöchentliche Besprechungen mit dem Behandlungsteam
    • Aktivierende, zur Selbstständigkeit befähigende Pflege durch speziell geschultes Personal
    • Psychologische Beratung und Abklärung (Neuropsychologie), nach Bedarf ergänzt mit alterspsychiatrischer Expertise
    • Verbesserung und Stabilisierung des Ernährungszustandes
  • Rückkehr
    • Familiengespräch vor geplantem Austritt
    • Standardisierte geriatrische Bestandsaufnahme am Ende der Therapie

Das Therapie-Team

Zum interprofessionellen Team für Akutgeriatrie des Spitals Männedorf gehören neben Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegenden zahlreiche weitere Fachpersonen etwa aus der Physiotherapie, Ergotherapie, Ernährungsberatung sowie Sozialberatung und Spitalseelsorge.

Informationen zum Aufenthalt

Es erwarten Sie eine Behandlung nach neuestem Wissenstand, individuelle Umsorgung und zeitgemässer Komfort mit einer unvergleichlichen Aussicht.

Mehr erfahren