Gut vorbereitet und informiert in die Geburt

  • ab SSW 16: Schwangerschaftskontrollen

    Schwangerschaftskontrollen durch Hebamme

    Bei unkomplizierten Schwangerschaften ermöglichen wir Ihnen, die regulären Schwangerschaftskontrollen in der 16, 24 und 32 SSW statt bei einer Ärztin oder einem Arzt bei einer sehr erfahrenen Hebamme in unserer Hebammensprechstunde machen zu können. Diese kann Sie bei Bedarf umgehend an eine Ärztin oder einen Arzt weiterverweisen, was Ihnen zusätzliche Sicherheit bietet.

    Diese Hebammensprechstunden finden jeweils am Donnerstagvormittag, 8–12 Uhr statt.

    Kontakt
    Vereinbaren Sie einen Termin unter +41 44 922 21 26

  • ab SSW 30: Besichtigung & Vorbereitungsgespräch

    Individuelle Gebärsaalbesichtigung und Vorbereitungsgespräch

    Wenn Sie sich für die Geburt bei uns angemeldet haben, stehen Ihnen unsere Hebammen für ein individuelles Vorgespräch zur Verfügung. Idealer Zeitpunkt für dieses kostenlose Gespräch ist nach der 30. Schwangerschaftswoche, weil Sie sich dann bereits intensiv mit Geburtsfragen auseinandergesetzt haben.

    Kontakt
    Weitere Informationen und Terminvereinbarungen unter +41 44 922 21 30

  • ab SSW 36: Hebammengespräch

    Hebammengespräch

    Nutzen Sie die Gelegenheit, vor der Geburt mit einer Hebamme zu besprechen, wie Sie sich die Geburt vorstellen, welche Ängste Sie allenfalls haben und was Ihnen besonders wichtig ist.

    Kontakt
    Vereinbaren Sie einen Termin unter +41 44 922 21 30

  • ab SSW 36: Akupunktur

    Geburtsvorbereitende Akupunktur

    Die Akupunktur gehört zur traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die Therapie basiert auf der Stimulation verschiedener Energiepunkte des Körpers. Im Rahmen der Geburtsvorbereitung kann Akupunktur die Geburtsdauer verkürzen und den Geburtsverlauf verbessern.

    Unsere in Akupunktur ausgebildeten Hebammen bieten für alle werdenden Mütter, die im Spital Männedorf gebären möchten, eine geburtsvorbereitende Akupunktur ab der 36. Schwangerschaftswoche an.

    Kosten: 1. Sitzung CHF 60.-, jede weitere CHF 50.- (muss bar bezahlt werden)
    Gebuchte Sitzungen können bis max. 24 Stunden vorher abgesagt werden. Ansonsten wird die Sitzung verrechnet.

    Kontakt
    Weitere Informationen und Terminvereinbarungen unter +41 44 922 21 60
    Montag bis Freitag 8–10.30 Uhr

  • Stillambulatorium

    Es lohnt sich unter Umständen - beispielsweise nach einer negativen Stillerfahrung nach einer früheren Geburt - sich gemeinsam mit einer Stillberaterin nochmals auf das Thema einzulassen. Sie kann Ihnen wertvolle Tipps geben und Sie auch nach der Geburt unterstützen. Sie beantwortet Ihre Fragen und zeigt Ihnen, worauf es ankommt. Wir bieten Stillberatung von der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit unter anderem zu folgenden Themen:

    • Unterstützung bei zu viel Muttermilch, zu wenig Muttermilch
    • Stillen nach Brustoperationen
    • Brust- oder Brustwarzenprobleme
    • richtiges Ansetzen
    • Milchstau oder Mastitis
    • Lasertherapie bei wunden Brustwarzen
    • Beratung rund ums Abstillen
    • Berufstätigkeit und Stillen

    Selbstverständlich stehen unsere Fachpersonen auch Frauen, die nicht stillen, zur Seite.

    Kontakt

    Termine nach Vereinbarung unter +41 44 922 21 55

    Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9–15 Uhr

    In Notfällen sind wir unter derselben Nummer rund um die Uhr erreichbar.

Kurse und Veranstaltungen für werdende Eltern

Zusätzlich zu den hier ausgeschriebenen Kursen bieten wir Hypnobirthing-Kurse auf Anfrage an. Erlernen Sie Hypnose-Grundlagen, um gezielt Ängste rund um die Geburt abzubauen. In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie von einer Hebamme körperliche und mentale Entspannungstechniken kennen. Damit können Sie aktiv auf den Geburtsverlauf Einfluss nehmen und den Wehenschmerz reduzieren.

Bei Interesse wenden Sie sich per Mail an elternkurse@spitalmaennedorf.ch, um genauere Infos und ein für Sie passendes Datum für den Kurs zu vereinbaren.