
Belegarzt
Prof. Dr. med. Michael Linecker
Tel. +41 44 387 30 76
Fachtitel
- Schweizer Facharzt für Chirurgie FMH
- Deutscher Facharzt für Allgemeinchirurgie
- Deutscher Facharzt für Viszeralchirurgie
Sprachkenntnisse
- Deutsch
- Englisch
Werdegang
-
Ausbildung
10/2003 – 08/2009 Studium der Humanmedizin, Medizinische Universität Innsbruck
-
Weiterbildung
Klinik & Lehre
25/05/2023 – 26/05/2023 Laparoskopische und robotische Hemikolektomie rechts
mit CME, Kiel
12/11/2019 – 13/11/2019 Good practices in organ retrieval, ex situ liver splitting,
Tours
09/11/2018 – 11/11/2018 Zurich-Harvard Intensive Bioethics Course (ZHIBC),
Zürich
22/03/2018 – 23/03/2018 Didaktikkurs für Universitätslehrer, Universität Zürich
15/03/2017 – 17/03/2017 International Course “The Donor Surgeon” VII Edition,
Padua
20/04/2016 HPB Course, World Congress of the IHPBA 2016, São
Paulo
01/2013 – 03/2013 Good Clinical Practice Course (Modules 1,2,3), Zürich
Wissenschaftlich
07/05/2015 – 09/05/2015 Advanced scientific writing course, Brienz
04/11/2013 – 08/11/2013 Advanced Course in Experimental Microsurgery, Zürich
06/2013 – 07/2013 Scientific writing course, Zürich
17/06/2013 – 26/06/2013 Labortierkundekurs, FELASA, Zürich
Assistenzarzt
01/2016 – 07/2016 Assistenzarzt, Rotation chirurgische Intensivstation,Universitätsspital Zürich
Leitung: Dr. Steiger
10/2012 – 01/2016 MD-PhD Studium an der Mathematisch-naturwissenschaftlichen
Fakultät der Universität Zürich und Eidgenössische Technische
Hochschule (ETH) Zürich
“Exploring Novel Strategies for Improved Outcomes of Surgery
on Fatty Liver“
10/2009 – 10/2012 Assistenzarzt, Klinik für Viszeral-und Transplantationschirurgie,
Universitätsspital Zürich, mit Rotationen in die Klinik für
Thoraxchirurgie, sowie in die Klinik für Allgemeinchirurgie,
Spital Uster
-
Führungstätigkeit
Seit 05/ 2025 Belegarzt, Spital Männedorf
Seit 04/2025 Vivévis Klinik Hirslanden Zürich und Klinik im Park
02/2021– 03/2025 Leitender Oberarzt Chirurgie, Leitung Leberchirurgie/
Lebertransplantation
Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Thorax-,
Transplantations-, und Kinderchirurgie
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel
Leitung: Prof. Dr. Becker
02/2021– 03/2025 Leitender Operateur für die Organexplantation von Leber,
Niere, Pankreas der Deutschen Stiftung für Organspende
(DSO)
09/2018 – 09/2020 HPB und Transplant Fellowship, Klinik für Viszeral-und
Transplantationschirurgie, Universitätsspital Zürich
Leitung: Prof. Dr. Clavien
07/2017 – 09/2018 Stellvertretender Oberarzt, Klinik für Viszeral-und
Transplantationschirurgie, Universitätsspital Zürich
Leitung: Prof. Dr. Clavien
07/2016 – 07/2017 Stellvertretender Oberarzt, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und
Gefässchirurgie, Kantonsspital
-
Lehrtätigkeit
Seit 09/2023 Initiator Wahlfach Organspende, Christian-Albrechts- Universität Kiel
Seit 03/2023 Referent Berufsgruppenübergreifende Fortbildung für
Transplantationsbeauftragte, Ärztekammer Schleswig-Holstein
Seit 10/2022 Leitung Wahlfach Transplantationsmedizin, Christian-Albrechts-
Universität Kiel
Seit 06/2021 Examinator Staatsexamen Humanmedizin, Christian-Albrechts-
Universität Kiel
Seit 04/2021 Hauptvorlesung Chirurgie, Gallenblase und Gallenwege, Christian-
Albrechts-Universität Kiel
Seit 04/2021 Lektor an der höheren Fachschule Operationstechnik,
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
05/2018 – 09/2020 Klinischer Kurs Chirurgie, Studium Humanmedizin, Universität Zürich,
Universitätsspital Zürich
04/2018 – 04/2018 Instruktor für chirurgische Nahttechniken,
35th International Gastrointestinal Surgery Workshop, Davos
02/2017 – 07/2017 Klinischer Kurs Chirurgie, Studium Humanmedizin Universität Zürich,
Kantonsspital Baden
08/2014 – 08/2014 Tutor für den Lehrgang Biomedizin, Universität Zürich
11/2013 – 09/2020 Lektor an der höheren Fachschule Operationstechnik,
Bildungszentrum Careum, Zürich
10/2012 – 09/2014 Tutor für den Studiengang “Clinical cancer research” Universität und
ETH Zürich; Cancer-Network Zurich
-
Mitgliedschaften
Schweizer Gesellschaft für Chirurgie (SGC)
Swiss Association for Laparoscopic and Thoracoscopic Surgery (SALTC)
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG)
Österreichische Gesellschaft für Chirurgie (ÖGC)
European Surgical Society (ESA)
European-African Heptato-Pancreato Biliary Association (E-AHPBA)
International Heptato-Pancreato Biliary Association (IHPBA)
European Society for Organ Transplantation (ESOT)
Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin (ÖGAHM)
Alumni PhD Program Biomedicine, ETH (Eidgenössische Technische Hochschule) Zürich und Universität Zürich (UZH) -
Auszeichnungen
05/2017 Preis der Association of Research in Surgery (ARS), Schweizer
Gesellschaft für Chirurgie (SGC)
12/2016 Clinical Research Award, Universitätsspital Zürich
09/2015 Young Investigator Award,
European Society for Organ Transplantation (ESOT), 17th Congress,
Brüssel
12/2014 Award for “International Research Collaboration”, Universitätsspital
Zürich
12/2013 Award for “Achievement and Collaboration”, Universitätsspital Zürich